Meeting of the Future

In diesem Podcast unterhalten sich Oli und Louis über die wichtigsten Tools im (Remote)-Arbeitsalltag und wie diese ihnen bei der täglichen Arbeit helfen.

FindTime – Terminfindung leicht gemacht

Um den Stress der Terminfindung zu vereinfachen, wurde das Outlook-Plugin FindTime (Link) vorgestellt. Das Tool ermöglicht eine simple Terminfindung mit den Kolleg:innen. Unabhängig der arbeitenden Unternehmen.

Dazu verschickt der Terminorganisator eine E-Mail an die Teilnehmer mit dem FindTime-Link und verschiedenen Zeiten im Vorschlag. Das Tool sammelt nun von allen eingeladenen Personen individuelle Zu- und Absagen ein und erstellt im Anschluss einen Termin, der für alle Teilnehmer passt.

Lunch-Roulette – Möglichkeit zum virtuellen Netzwerken

Kein wirkliches Tool, jedoch ein praktisches Tool, um die remote Arbeit und das eigene Netzwerk zu verbessern. Beim Lunch-Roulette wird in regelmäßigen Abständen jedem Mitarbeitenden eine andere Person zugelost, mit der man sich einmal zum (virtuellen) Austausch verarbeiten kann.

Virtuelle Erlebniswelten – digitaler Feierabend

Tools, welche einen digitalen Raum abbilden und es möglichen, mit Kollegen direkt in den Austausch zu gehen. So kann man Kolleg:innen in ihren virtuellen Büros aufsuchen und ein Gespräch mit Ihnen beginne. Und am Feierabend trifft man sich in einer virtuellen Bar und kann sich hier über die neusten Sportergebnisse austauschen.

Status-Lichter am Schreibtisch (Busylight)

Jeder Mitarbeiter erhält eine Lampe am Schreibtisch, welche den aktuellen Teams-Status anzeigt. So kann man die Verfügbarkeit der Mitarbeiter besser erkennen und stört nicht in aktiven Meetings.

Hier findest du wichtige Links

Du willst den Podcast weiterempfehlen?

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
XING
Telegram
Email